FidAR-Forum 2024 – Programm

Gleichberechtigte Teilhabe in Führungspositionen – Es geht um mehr als Zahlen!
31. Januar 2024 ESMT, Schlossplatz 1, Berlin 15.00 - 20.30 Uhr

Hochrangige Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren über die Relevanz von Frauen in Führungspositionen in Bezug auf Unternehmenserfolg und Unternehmenskultur, identifizieren nötige Veränderungen und zeigen mögliche Perspektiven auf.

Programm

ab 14.30 Uhr

Check-In

15.00 - 15.45 Uhr

Optionales Vorprogramm (nur nach Anmeldung)

Fachworkshop 1
ESG als Aufgabe von Aufsichtsrat & Vorstand
Christin Drüke, Partnerin Diversity & Inclusion, Mazars
Philipp Killius, Partner und Head of Sustainability/ ESG, Mazars

Fachworkshop 2
Was bedeutet die neue EU Pay Transparency Directive für die Unternehmensführung?
Dr. Gerlind Wisskirchen, Partnerin CMS Hasche Sigle

Fachworkshop 3
Karrieremanagement in Leadership Positionen
Stefanie Hoffmeister, Senior Partner, Page Executive
Daniel Knott, Principal, Page Executive

15.45 - 16.00 Uhr

Soft-Opening im Foyer mit Thementischen und Netzwerkangeboten

16.00 - 16.10 Uhr

Eröffnung & Begrüßung
Prof. Dr. Anja Seng, Präsidentin FidAR e.V.

Moderation: Jeannyfar Gelpcke, Senior Executive Advisor to CEO of The E.ON SE Group & Birmingham Business School Advisory Board Member

16.10 - 17.00 Uhr

Politische Perspektiven

„Parität 2030“ – Über die Bedeutung von Unternehmerinnen in Deutschland (Arbeitstitel)
Lisa Paus, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Moderierter Dialog
mit Kevin Kühnert, Generalsekretär der SPD und Silvia Breher, Vorsitzende der Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend der CDU/CSU-Bundestagsfraktion

„Gleichberechtigte Teilhabe in Führung aus liberaler Sicht“
Johannes Vogel, Stellvertretender Bundesvorsitzender der FDP

17.00 - 17.15 Uhr

Verleihung des Women-on-Board Awards

Laudatio durch die Vorjahres-Gewinnerin ÜSTRA
Elke Maria van Zadel, Vorstandsvorsitzende und
Denise Hain, Arbeitsdirektorin, Vorständin Betrieb & Personal der ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe AG

17.15 - 18.00 Uhr

Pause
mit vielfältigen Netzwerkangeboten, u.a. moderiertes Speed-Dating, Gesprächsmöglichkeiten mit unseren Kooperationspartnern von Aufsichtsratszertifizierungen, Treffpunkt der FidAR-Regionen, Kennenlernen von Vertreterinnen der Bündnispartnerinnen der Berliner Erklärung und der Frauen im Gesundheitswesen.

18.00 - 18.10 Uhr

Impuls
Gleichberechtigte Teilhabe in Führungspositionen – Perspektive Ostdeutschland

Staatsminister Carsten Schneider, Beauftragter der Bundesregierung für Ostdeutschland

18.10 - 18.55 Uhr

Fishbowl-Diskussion
Beitrag gleichberechtigter Teilhabe zum Unternehmenserfolg aus verschiedenen Perspektiven

Christiane Benner, Erste Vorsitzende der IG Metall
Christina Ramb, Mitglied der Hauptgeschäftsführung der BDA
Anke Sänger-Zschorn, Senior Director of Research, IVOX Glass Lewis GmbH
Martin Seiler, Personalvorstand der Deutschen Bahn AG
N.N. (Corporate Governance Codex Kommission)

18.55 - 19.10 Uhr

Empfehlungen an Unternehmen aus der FidAR Wirkungsanalyse
Dialog mit Monika Schulz-Strelow, Projektleiterin, und dem Forschungsteam

19.10 - 19.20 Uhr

Impuls
Die Hälfte der Macht den Frauen – welche Vorbilder brauchen wir?
Düzen Tekkal, Autorin, Journalistin, Filmemacherin, Kriegsberichterstatterin, Sozialunternehmerin (angefragt)

19.20 - 19.30 Uhr

Gemeinsamer Abschluss im Plenum
Prof. Dr. Anja Seng, Präsidentin FidAR e.V.

19.30 - 20.30 Uhr

Netzwerken und Verabschiedung