Steffen Klusmann

Chefredakteur manager magazin

Er studierte Volkswirtschaftslehre in Mainz, Glasgow und Hamburg. Anschließend absolvierte er ein Volontariat an der Georg von Holtzbrinck-Schule für Wirtschaftsjournalisten und arbeitete danach mehrere Jahre als Redakteur im Ressort Wirtschaft und Politik der „Wirtschaftswoche“. Ab 1996 berichtete Klusmann für das manager magazin über Wirtschaftspolitik und Technologietrends. 1999 wechselte er in die Entwicklungsredaktion der „Financial Times Deutschland“, die ab Februar 2000 erschien. Er war zunächst als Leiter des Ressorts Agenda u. a. für Hintergrundberichte und Kommentare zuständig, später Blattmacher.

2003 kehrte Klusmann in der Position des stellvertretenden Chefredakteurs kurzzeitig zum manager magazin zurück, bevor er 2004 zum Chefredakteur der „Financial Times Deutschland“ ernannt wurde. 2009 war er in derselben Funktion zusätzlich für „Capital“ zuständig. Nach der Einstellung der FTD wechselte Steffen Klusmann im März 2013 als stellvertretender Chefredakteur zum „Stern“.

Seit November 2013 ist Steffen Klusmann Chefredakteur des manager magazins.