Dr. Stefanie Hansen-Heidelk

Leiterin Geschäftseinheit Personal und Gesundheit, Prokuristin BSR

Zur Person

  • geb. 03.10.1972
  • verheiratet, Zwillinge (15 Jahre)

Beruflicher Werdegang

  • Seit 2020: Geschäftsbereichsleitung Personal und Gesundheit, Prokuristin, Berliner Stadtreinigungsbetrieben AöR, Prokuristin (6.200 Beschäftigte, 670 Mio € Jahresumsatz)
  • 2013 - 2020: Bereichsleiterin Personal der BG Kliniken – Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH, Berlin (12.500 Beschäftigte, 12 Standorte bundesweit, 1,3 Mrd. € Jahresumsatz)
  • 2008 - 2013: Leiterin des Servicebereichs Personal und Recht und Prokuristin (2009 – 2012), Gesundheit Nord gGmbH Klinikverbund Bremen (8.000 Beschäftigte, 4 Standorte in Bremen, 600 Mio. € Jahresumsatz)
  • 2007 - 2008: Ressortleiterin Recht der Vivantes – Netzwerk für Gesundheit GmbH, Berlin
  • 2004 – 2007: Leiterin der Rechtsabteilung der Paracelsus – Kliniken Deutschland GmbH, Osnabrück
  • 2000 - 2004: Tätigkeit als Rechtsanwältin, Bremen
  • 2000 – 2003: Promotion mit Stipendium am Institut für Gesundheits- und Medizinrecht (IGMR)
  • 1998 - 2000: Referendariat am Hanseatischen Oberlandesgericht Bremen (2. Staatsexamen) Auslandsstation bei der Deutsch-Indischen Handelskammer in Mumbai, Indien
  • 1992 – 1997: Studium der Rechtswissenschaften (1. Staatsexamen)
  • 1992: Abitur am Gymnasium an der Hamburger Straße, Bremen

Berufliche Weiterbildung

  • 2019-2022: berufsbegleitendes Masterstudium Coaching-Organisationsberatung-Supervision (UNIKIMS Kassel) – Master of Arts
  • 2019: Systemischer Coach – Deutscher Verband für Coaching und Training (zertifiziert)
  • 2019: Business – Coach (zertifiziert)
  • 2019: Business - Aufstellerin - Practitioner (zertifiziert)
  • 2019: Change Managerin (zertifiziert)
  • 2019: Gruppendynamik (Universität Klagenfurt)
  • 2022: Organisations-Laboratorium (Universität Klagenfurt)
  • 2003 – 2005: Mediatorin (zertifiziert)

Mitgliedschaften

  • Deutschen Verband für Coaching und Training (dvct)
  • Bundesverband der Personalmanager e.V. (BPM)