Monika Schulz-Strelow

FidAR Gründungspräsidentin und Ehrenvorsitzende

Monika Schulz-Strelow ist Gründungspräsidentin und Ehrenvorsitzende des 2006 von ihr mitgegründeten Vereins „Frauen in die Aufsichtsräte“. Von 2006 – 2021 führte sie den Verein als Präsidentin. In dieser Funktion hat sie maßgeblich dazu beigetragen, die Quote für Frauen in Aufsichtsräten gesetzlich festzuschreiben. 2013 wurde sie dafür mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Sie ist Mitinitiatorin der 2011 gegründeten „Berliner Erklärung“, dem deutschlandweiten Bündnis für Gleichstellung, das heute von 21 Verbänden und Vereinen getragen und von 25 weiteren Verbündeten unterstützt wird. Alle haben ein gemeinsames Ziel: Die Gleichstellung von Frauen und Männern in all ihrer Vielfalt in Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft zu erreichen

Monika Schulz-Strelow hat als langjährige Geschäftsführerin der BAO BERLIN – International GmbH erfolgreich die Interessen der Berliner Wirtschaft weltweit vertreten. Seit 2006 setzt sie viele der Arbeitsbereiche mit ihrem eigenen Unternehmen b.international group fort und betreut Investoren aus dem In- und Ausland.

Von 2012 bis 2022 war sie Mitglied im Verwaltungsrat der Deutschen Klassenlotterie Berlin. Von 2015 bis 2019 war sie Mitglied des Kuratoriums der RAG Stiftung. Von Juli 2020 bis Oktober 2023 war sie Mitglied des Transformation Councils der Franz Haniel & Cie. GmbH. Sie ist im Beiratsmitglied des Grünen Wirtschaftsdialogs und der Stiftung Bildung.