Julia Dormaar
Head of Talent Development at Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Julia Dormaar studierte an der Hochschule Heilbronn und der American University in Cairo Internationale BWL und Interkulturelle Studien mit einem Schwerpunkt auf Arabische Nationen. Nach dem Studium arbeitete Sie zunächst in einer Unternehmensberatung in Dubai bevor sie zu Accenture nach Frankfurt wechselte. 2005 leitete sie übergangsweise den Bereich "Strategy, Planning & Communications" für die IT-Infrastruktur Abteilung der Deutschen Bank in Frankfurt. Von 2006 bis August 2009 arbeitete Sie bei der National Australia Bank in Melbourne, wo sie im Technologiebereich mit ihrem Team die Themenbereiche Organisationsentwicklung, Mitarbeiter- und Führungskräfteentwicklung, Change Management und Employee Engagement verantwortete. Sie war Mitbegründerin der Australischen Helping Hand Initiative, die sich in den letzten Jahren zu einem der größten Stiftungsprogramme für IT Hardware entwickelte hat und sich für die Inklusion von Minderheiten in die digital vernetzte Gesellschaft einsetzt.
Seit 2009 ist Julia bei Ernst & Young (EY) tätig. Von 2009 bis 2013 war sie als Diversity & Inclusiveness Managerin für die Definition von D&I Programmen aus Perspektive der Geschäftsstrategie, sowie die Integration von D&I Konzepten in die Führungs- und Unternehmenskultur und in operative Prozesse verantwortlich. Von 2013 bis September 2015 verantwortete sie die Bereiche Personalstrategie & Governance sowie Unternehmenskultur & Organisationsentwicklung in der GSA Region (Germany, Switzerland, Austria). Schwerpunkte hier waren die Umsetzung der Personalstrategie mit einem Fokus auf Diversity, die Gesamtportfoliosteuerung der HR Initiativen sowie Themen rund um Mitarbeiter-Engagement. Seit Oktober 2015 ist Julia Dormaar Head of Talent Development und verantwortet das Gesamtportfolio aller Personal- und Organisationsentwicklungsinitiativen und –prozesse.