Prof. Dr. Michèle Morner

Wissenschaftliche Leiterin desReinhard-Mohn-Instituts für Unternehmensführung und Corporate Governance.

Prof. Dr. Michèle Morner studierte an der Ludwig-Maximilians-Universität München Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Strategische Unternehmensführung, Empirische betriebswirtschaftliche Forschung und Organisationspsychologie. Im Anschluss promovierte und habilitierte sie an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Ingolstadt der Katholischen Universität Eichstätt zu Themen der Organisation und des Managements von Konzernen.
 
Prof. Dr. Morner konnte in diversen Beratungsprojekten vor allem in der Medien- und Chemiebranche ausgiebig Praxiserfahrung sammeln und war von 2000 bis 2003 als Geschäftsführende Gesellschafterin in dem von ihr gegründeten Unternehmen Ynnor Systems GmbH tätig (das Unter-nehmen wurde mit dem Gründungspreis der Hamburger Wirtschaftsbehörde ausgezeichnet).

Nach ihrer Zeit als Gastprofessorin an der Universität Hamburg erhielt Prof. Dr. Morner 2008 die Venia Legendi (Lehrberechtigung) und übernahm zunächst als Vertretungsprofessorin den Lehrstuhl für Organisation an der Universität Duisburg-Essen. Im März 2008 wurde sie auf den Reinhard-Mohn-Stiftungslehrstuhl für Unternehmensführung, Wirtschaftsethik und gesellschaftlichen Wandel an der Universität Witten/Herdecke berufen. 2010 gründete sie hier das Reinhard-Mohn-Institut für Unternehmensführung und Corporate Governance und übernahm dort die wissenschaftliche Leitung. Dem Reinhard-Mohn-Institut gehören sechs Professoren an, die zusammen mit zahlreichen wissenschaftlichen Mitarbeitern das Thema Verantwortungsvolle Unternehmensführung aus interdisziplinärer Perspektive beleuchten.

Seit Mai 2011 ist Frau Morner Officer for External Relations im Executive Commitee der EURAM (European Academy of Management) in Brüssel. Zudem ist sie seit April 2012 Inhaberin des Lehrstuhls für Führung, Personal und Entscheidung im öffentlichen Sektor an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer.