Prof. Dr. Vaira Vīķe-Freiberga

Präsidentin von Lettland a.D., stellvertretende Vorsitzende der Reflexionsgruppe der EU

Prof. Dr. Vaira Vike-Freiberga studierte an den Universitäten von Toronto und an der McGill-Universität in Kanada Psychologie und legte dort 1965 ihre Promotion ab. Die gebürtige Lettin hatte zuvor als Tochter von Kriegsflüchtlingen in verschiedenen Ländern wie Deutschland und Marokko gelebt.

In Kanada, wo sie ihr Studium absolvierte, arbeitete sie zwischen 1965 und 1998 als Professorin für Psychologie an der Universität von Montréal. Neben ihrer Lehrtätigkeit engagierte sie sich in der lettischen Gemeinschaft in Kanada.

Nach ihrer Emeritierung kehrte Prof. Dr. Vike-Freiberga 1998 nach Lettland zurück und übernahm dort die Leitung des Lettland-Instituts, einer Organisation zur Förderung der Bekanntheit Lettlands im Ausland. Im darauf folgenden Jahr wurde sie als erste weibliche Präsidentin der Republik Lettland ins Amt gewählt. 2003 wurde sie vom Parlament für eine zweite Amtszeit gewählt, welche 2007 endete.

Prof. Dr. Vike-Freiberga war stellvertretende Vorsitzende (2007-2009) der "Reflexionsgruppe" zur Zukunft der Europäischen Union und hat den Vorsitz eines Ausschusses für Medienfreiheit und -vielfalt für die Europäische Kommission. Sie spricht Lettisch, Englisch, Französisch, Deutsch und Spanisch.

Für ihr wissenschaftliches, politisches und humanitäres Engagement erhielt sie 17 Ehrendoktorwürden, 34 Verdienstorden und zahlreiche weitere Preise.