Thomas Sattelberger

Ehemaliger Personalvorstand Deutsche Telekom AG (2007-2012).

Die berufliche Karriere von Thomas Sattelberger begann 1975 in der Direktion Zentrale Bildung beim Daimler-Benz-Konzern in Stuttgart. Von 1982 bis 1988 war er bei der zum Daimler-Konzern gehörenden MTU Motoren- und Turbinen-Union GmbH München/ Friedrichshafen für Bildungsarbeit und Führungskräfteentwicklung zuständig.

1989 übernahm er die Leitung des Bereichs Management Development, Training & Betreuungsqualität bei der Mercedes-Benz AG, Internationale Vertriebsorganisation in Stuttgart, von wo aus er 1990 als Leiter des Zentralbereichs Management Development & Education zur DaimlerChrysler Aerospace AG nach München wechselte.

Von 1994 bis 2003 war Thomas Sattelberger für die Deutsche Lufthansa AG in Frankfurt tätig - zunächst als Leiter Konzernführungskräfte und Personalentwicklung und anschließend von 1999 bis 2003 als Mitglied des Vorstandes der Lufthansa Passage Airline zuständig für die Service Operations mit über 27.000 Mitarbeitern sowie das Produktmanagement.

Von Mai 2007 bis Mai 2012 war Herr Sattelberger Personalvorstand der Deutschen Telekom AG. Vor seiner Bestellung zum Telekom-Personalvorstand war er seit Juli 2003 in derselben Funktion Mitglied des Vorstandes der Continental AG in Hannover.

Thomas Sattelberger ist aktiv in Beratungs- und Leitungsgremien bei Business Schools im In- und Ausland sowie beim Bundesverband der Deutschen Industrie und der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDI/BDA) tätig.

Er ist Vice President der European Foundation for Management Development in Brüssel, wo er 1997 EQUIS, das europäischen Akkreditierungssystem für internationale Business Schools, mitbegründete. Er veröffentlichte mehr als zehn Bücher sowie zahlreiche Artikel zu Change Management und strategischem HR-Management und ist Mitglied der International Academy of Management.