Pressemitteilungen, Latest News, Presse über FidAR
Pressemitteilung: Kooperation FOM und FidAR am 13. März 2017
Einsatz für Frauen in Führungspositionen: FOM und FidAR machen gemeinsame Sache und vereinbaren Kooperation
Essen, 13. März 2017
Vertragsunterzeichnung in Essen: Die FOM Hochschule und der Verein FidAR e.V. – Frauen in die Aufsichtsräte haben eine Kooperationsvereinbarung unterschrieben. Die Erhöhung des Frauenanteils in den Führungsebenen der Wirtschaft und öffentlichen Einrichtungen steht dabei für beide Seiten ganz oben auf der Agenda. FidAR - Präsidentin Monika Schulz-Strelow und FOM Geschäftsführerin Jutta Olschewski unterzeichneten den Kooperationsvertrag im Essener Hochschulzentrum der FOM.
„Wir blicken bereits auf viele Jahre der erfolgreichen Zusammenarbeit zurück“, so Prof. Dr. Anja Seng, Rektoratsbeauftragte für Diversity Management an der FOM Hochschule. „Zum Beispiel führen wir jährlich an drei bis vier Hochschulzentren der FOM Kooperationsveranstaltungen mit FidAR durch, um zu Fragen der Besetzung von Aufsichtsratspositionen Fachbeiträge zu hören und in Podiumsdiskussionen aktuelle Entwicklungen zu diskutieren. Außerdem ist FidAR regelmäßig als Netzwerkpartner bei den FOM Frauen-Foren dabei. Durch die jetzt vereinbarte Kooperation werden wir noch intensiver an gemeinsamen und bundesweiten Projekten arbeiten.“
FidAR - Präsidentin Monika Schulz-Strelow freut sich auf die Zusammenarbeit mit der Hochschule: „Zusammen mit den Expertinnen und Experten der FOM können wir nun auf verschiedenen Ebenen noch effektiver daran arbeiten, Entscheider in Wirtschaft, Politik und Wissenschaft für einen höheren Frauenanteil in den Führungsebenen zu gewinnen. Gut funktionierende Netzwerke erleichtern die Arbeit maßgeblich.“
FidAR gehört zu den führenden Wirtschaftsnetzwerken in Deutschland, die sich für die nachhaltige Erhöhung des Frauenanteils in den Aufsichtsräten und im Top-Management deutscher Unternehmen einsetzen. Mit dem Women-on-Board-Index sorgt FidAR für mehr Transparenz hinsichtlich der konkreten Fortschritte bei DAX- Unternehmen und den Unternehmen der öffentlichen Hand beim Frauenanteil in Führungspositionen.
Mit mehr als 42.000 Studierenden ist die FOM die größte private Hochschule Deutschlands. Sie bietet Berufstätigen und Auszubildenden an bundesweit 28 Hochschulzentren die Möglichkeit, berufsbegleitend praxisorientierte Bachelor- und Masterstudiengänge aus den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Gesundheit & Soziales, IT-Management sowie Ingenieurwesen zu absolvieren. Die Studienabschlüsse sind staatlich und international anerkannt. Getragen wird die FOM von der gemeinnützigen Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft mit Sitz in Essen. Die Hochschule ist vom Wissenschaftsrat akkreditiert und hat von der FIBAA Anfang 2012 das Gütesiegel der Systemakkreditierung verliehen bekommen – als erste private Hochschule Deutschlands. Weitere Informationen: www.fom.de.
FidAR – Frauen in die Aufsichtsräte e.V. ist eine überparteiliche und überregionale Initiative, die 2006 von Frauen in Führungsposition in Wirtschaft, Wissenschaft und Politik ins Leben gerufen wurde. FidAR strebt eine nachhaltige Erhöhung des Frauenanteils in den Aufsichtsräten deutscher Unternehmen und die Verbesserung der Unternehmenskontrolle an. Ziel der Initiative ist die paritätische Besetzung aller Führungspositionen in der deutschen Wirtschaft. FidAR verfolgt diese Ziele im engen Austausch mit Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und in Kooperation mit den relevanten Wirtschafts- und Frauenverbänden. FidAR ist aktives Mitglied im europäischen Netzwerk EWoB- European Women on Board (www.ewob-network.eu). Mehr Informationen zu FidAR im Internet unter www.fidar.de.
Pressekontakt:
Carsten Döpp
Pressereferent FOM Hochschule, Tel.: 0201/81004-145, carsten.doepp@fom.de
Matthias Struwe
Pressesprecher FidAR, Tel.: (07 61) 137 62-21, m.struwe@eyecommunications.de