FidAR Pressemitteilungen


Pressemitteilung: EDITION F, Handelsblatt und Huffingston Post suchen "25 Frauen, die wir bis 2025 als DAX-30-CEO sehen wollen"

PRESSEMITTEILUNG ALS PDF 
Berlin, 7. Mai 2014 – Die Frauenquote ist vom Bundestag verabschiedet. Nächster Schritt: Eine weibliche CEO im DAX-30-Unternehmen. Mit der zweiten Ausgabe des Wettbewerbs „25 Frauen …“ widmet sich EDITION F, die Online-Plattform für ambitionierte Frauen...

Latest News, Pressemitteilungen

FidAR Pressemitteilung vom 1. Mai 2015

KOMMT DRUCK, KOMMT VIELFALT: DAX-KONZERNE IM VORWÄRTSGANG

Latest News, Pressemitteilungen

FidAR Pressemitteilung vom 06.03.2015

LETZTE CHANCE: VON DER FREIWILLIGEN SELBSTVERPFLICHTUNG ZUR VERPFLICHTENDEN FREIWILLIGKEIT

Gemeinsame Presseinformation Berliner Erklärung

Teilhabegesetz hat hohe Signalwirkung – Berliner Erklärung wird Umsetzung der Chancengleichheit in der Wirtschaft konsequent prüfen

PRESSEMITTEILUNG: FidAR Mitglied des Netzwerks European Women on Boards

Pressemitteilung als PDF
Berlin, 05.03.2015: Am heutigen Donnerstag feiern die Organisationen Women on Board (WoB) und European Women on Boards (EWoB) in Anwesenheit von Marianne Thyssen, EU-Kommissarin für Beschäftigung, Soziales und Arbeitsmobilität, die Erweiterung des Netzwerks European EWoB....

Latest News, Pressemitteilungen

FidAR-Pressemitteilung vom 30.1.2015

2015 - DAS JAHR DER FRAUEN? DA GEHT NOCH MEHR! – BUNDESTAG GIBT CHANCENGLEICHHEIT IN DER WIRTSCHAFT RÜCKENWIND

Latest News, Pressemitteilungen

Aktuelle FidAR Pressemitteilung vom 11.12.2014

DURCHBRUCH FÜR DIE FRAUEN? FIDAR: DER ERSTE SCHRITT IST GETAN, MIT DER UMSETZUNG GEHT DIE ARBEIT LOS!

Latest News, Pressemitteilungen

PRESSEMITTEILUNG: FRAUEN IN DEUTSCHLAND – SCHAUT AUF DIE CSU – SIE WILL NUR UNSER BESTES!

» FidAR-Präsidentin Schulz-Strelow: „Gesetz für gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern an Führungspositionen muss jetzt auf den Kabinettstisch!“

Regierungskommission gibt Stellungnahme zum Genderquotengesetz ab

Deutscher Corporate Governance Kodex, 3.11.2014

Latest News, Pressemitteilungen

FidAR Pressemitteilung: Gewinnwarnung: Frauen gefährden die deutsche Wirtschaft!

FidAR-Präsidentin Schulz-Strelow: "Gleichberechtigung keine Frage der Kassenlage"
Berlin, 15.10.2014: Die Initiative FidAR – Frauen in die Aufsichtsräte tritt vehement der Forderung entgegen, die Einführung des Gesetzes für eine gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern in...

Latest News, Pressemitteilungen

Pressemitteilung: FidAR Forum VI

„ES IST AN DER ZEIT, MEHR FRAUEN ZU WAGEN“ / FIDAR-FORUM SETZT AUF KULTURWANDEL IN FÜHRUNGSETAGEN

Latest News, Pressemitteilungen

PRESSEMITTEILUNG VOM 31. Juli 2014

Mehrheit der Aufsichtsratsvorsitzenden Bayerischer Konzerne lehnt gesetzliche Frauenquote ab

Pressemitteilungen, Latest News

Pressemitteilung zum ersten Public-WoB-Index

ERSTER PUBLIC-WOB-INDEX: FRAUEN AUCH IN SPITZENGREMIEN ÖFFENTLICHER UNTERNEHMEN STARK UNTERREPRÄSENTIERT

Latest News, Pressemitteilungen

Pressemitteilung zum Gesetzentwurf vom 23.6.2014

FIDAR ZUM GESETZENTWURF ZU GLEICHBERECHTIGTER TEILHABE: „ANSTRENGEN UND UMDENKEN MUSS JETZT DIE DEVISE SEIN“

FidAR setzt auf Unternehmen, Frauenanteil jetzt zu steigern

FidAR Pressemitteilung vom 27.1.2014

Frauen in Spitzengremien öffentlicher Unternehmen kaum präsent/ FidAR sorgt mit Public WoB-Index für Transparenz

FidAR-Pressemitteilung vom 19.12.2013

Starke Frauenpräsenz in der Regierung/ FidAR setzt auf den neuen Wirtschaftsminister für mehr Frauen in Spitzengremien

FidAR-Pressemitteilung vom 16.12.2013

AKTION Spitzenfrauen, Aktuelles, Pressemitteilungen

Gemeinsame Presseinformation der Spitzenfrauen vom 15. Dezember 2013

Spitzenfrauen gratulieren Schwesig und Nahles/ Starke Frauen braucht das Land

EU-Parlament: Pressemitteilung: 40% der Sitze in Aufsichtsräten für Frauen

Hier die Pressemitteilung des Europäischen Parlaments als PDF

FidAR-PRESSEMITTEILUNG vom 18.11.2013

FidAR begrüßt Entscheidung für Frauenquote

AKTION Spitzenfrauen, Pressemitteilungen

Gemeinsame Pressemitteilung Spitzenfrauen

Spitzenfrauenverbände loben Quotenbeschluss/ " Die Quote bürgt für Qualität"

taz.de Kommentar Geschlechtergerechtigkeit – Die vergessene Frauenfrage

7.10.2013 - In Koalitionsverhandlungen könnte Geschlechterpolitik vertagt werden. Die Sozialdemokraten vergessen das Thema gern – anders als die Konservativen.

Spitzenfrauen fragen Spitzenkandidaten: „Handeln statt verhandeln“

(Berlin, 03.10.13) Bei den Koalitionsgesprächen müssen konkrete Schritte zur Erhöhung des Frauenanteils in Führungspositionen unbedingt auf die Tagesordnung.

FidAR Pressemitteilung: 2013 KEIN „SUPERWAHLJAHR“ FÜR FRAUEN IN AUFSICHTSRÄTEN / ZUWACHS IM WOMEN-ON-BOARD-INDEX VON FIDAR VERLANGSAMT SICH

Frauenanteil in Führungsetagen der DAX-Unternehmen erreicht Höchstmarke
Diversity-Welle bleibt trotz zahlreicher Neubesetzungen in Aufsichtsräten aber aus
GfK vor Celesio, QSC und Telefónica Spitzenreiter des WoB-Index
FidAR-Präsidentin: „Ohne Druck droht Stagnation – Regierung muss nach Wahl...

FidAR Pressemitteilung: "FRAUEN SIND ZU GUT UND ZU TEUER FÜR DIE RESERVEBANK"/ FIDAR-FORUM DISKUTIERT WEGE FÜR MEHR FRAUEN IN FÜHRUNGSETAGEN

»    RWE-CEO Peter Terium: „Mehr Frauen in Aufsichtsräten und Top-Management sind ein wesentliches Instrument, um die deutsche Wirtschaft besser für die Zukunft aufzustellen“
»    FidAR-Präsidentin Schulz-Strelow: „Die Ziele sind klar. Privatwirtschaft und öffentliche...

FidAR Pressemitteilung: Unternehmen vor der Wahl: Mehr Erfolg mit mehr Frauen in Aufsichtsräten

Berlin, den 24.6.2013

Pressemitteilung "Spitzenfrauen fragen Spitzenkandidaten"

17.05.2013: Steinbrück, von der Leyen, Wagenknecht, Göring-Eckardt und Kolb antworten Frauenverbänden

Pressemitteilung vom 18. April 2013

QUOTENKRIMI ENDET MIT WAHLVERSPRECHEN/ FidAR: "LETZTE CHANCE VERTAN, UNSER DRUCK ZEIGT JEDOCH WIRKUNG"

Pressemitteilung vom 15. April 2013

"AUF DER ZIELGERADEN IST EIN KLARES BEKENNTNIS GEFRAGT" - FRAUENVERBÄNDE FORDERN VOTUM FÜR QUOTE IN AUFSICHTSRÄTEN

Women-on-Board-Index 2013

TELEFÓNICA SETZT SICH AN DIE SPITZE DES WOMEN-ON-BOARD-INDEX / ZAHL DER FRAUEN IN FÜHRUNGSETAGEN NIMMT LANGSAM ZU

FidAR Pressemitteilung vom 7. März 2013

MONIKA SCHULZ-STRELOW ERHÄLT BUNDESVERDIENSTKREUZ

FidAR-Pressemitteilung vom 14. November 2012

„ENDE DER FRAUENFREIEN FÜHRUNGSGREMIEN IN SICHT“: DURCHBRUCH BEI BESETZUNG VON AUFSICHTSRÄTEN AUF EU-EBENE

FidAR Pressemitteilung vom 24. September 2012

QUOTENDEBATTE ERREICHT NEUE DIMENSION/ BUNDESRATSVOTUM FÜR MINDESTQUOTE ZWINGT KOALITION; FARBE ZU BEKENNEN

FidAR Pressemitteilung vom 23. September 2012

WOMEN-ON-BOARD-INDEX: NUR 20 PROZENT DER NEUEN AUFSICHTSRÄTE SIND FRAUEN/ FidAR: "DIVERSITY IST KEIN SELBSTLÄUFER"

Flexi-Quote im Sommerloch versenkt

15.08.2012: FDP VERHINDERT UMSETZUNG DER KOALITIONSVEREINBARUNG ZUR FÖRDERUNG VON FRAUEN IN FÜHRUNGSPOSITIONEN

FidAR-Präsidentin: "Koalition macht Politik gegen die Frauen" / Gesetzliche Mindestquote für Frauen in Führungsgremien bleibt auf unserer Agenda"

05.06.2012: Ergebnisse des Koalitionsgipfels herbe Enttäuschung für Frauen, FidAR wird Druck für mehr Chancengleichheit in der Wirtschaft weiter erhöhen, Europäische Kommission muss jetzt handeln

FidAR-Präsidentin: „Wir wollen nicht weitere 30 Jahre auf Chancengleichheit in der Wirtschaft warten“

30.5.2012: FIDAR FORDERT GESETZLICHE MINDESTQUOTE FÜR FRAUEN IN FÜHRUNGSETAGEN

1,5 Prozentpunkte sind zu wenig!

07.03.2012: FIDAR: 1,5 PROZENTPUNKTE MEHR FRAUEN IN AUFSICHTSRÄTEN UND VORSTÄNDEN SIND ZU WENIG / GESETZGEBER SPIELT AUF ZEIT

Woman-on-Board-Index 2012

16.2.2012: Mit der Vorlage des Women-on-Board-Index 2012 zieht FidAR Bilanz. Der WoB-Index zeigt, wie sich der Frauenanteil in Aufsichtsräten und Vorständen der 160 DAX, MDAX, SDAX und TecDAX-Unternehmen im Jahr 2011 entwickelt hat. Das Ergebnis ist ernüchternd.

Berliner Erklärung

AUFTAKT FÜR ÜBERPARTEILICHE INITIATIVE VON FRAUENVERBÄNDEN UND PARLAMENTARIERINNEN FÜR MEHR CHANCENGLEICHHEIT IN DER WIRTSCHAFT

Stunde der Wahrheit für DAX-Personalvorstände

FIDAR FORDERT VERBINDLICHE VORGABEN FÜR MEHR FRAUEN IN AUFSICHTSRAT UND VORSTAND

Kaum Bewegung beim Frauenanteil in Führungspositionen

WOMENON-BOARD-INDEX VON FIDAR MACHT HANDLUNGSBEDARF DEUTLICH

FidAR begrüßt Quoten-Vorstoss der Justizministerkonferenz

„GLEICHBERECHTIGUNG IN DER WIRTSCHAFT JETZT DURCHSETZEN“

E-Petition der Frauenverbände

E-PETITION DER FRAUENVERBÄNDE FÜR MINDESTQUOTE VON FRAUEN IN FÜHRUNGSPOSITIONEN DER WIRTSCHAFT VERÖFFENTLICHT

In Aufsichtsrägen und Vorständen der DAX-Konzerne fehlen mindestens 400 Frauen

FIDAR FORDERT KLARE ZEITVORGABEN FÜR
MEHR GLEICHBERECHTIGUNG IN FÜHRUNGSPOSITIONEN

FidAR: „Zeit des handelns für mehr Frauen in Führungspositionen ist überreif“

„SPITZENGESPRÄCH ZWISCHEN POLITIK
UND WIRTSCHAFT ZEIGT NOTWENDIGKEIT GESETZLICHER VORGABEN“

Großbritannien stärkt Chancengleichheit in der Wirtschaft

BERICHT FORDERT 25 PROZENT FRAUEN IN BOARDS BIS 2015

Women-on-Board-Index zeigt Handlungsbedarf bei Frauen in Führungspositionen

FIDAR ERHÖHT DRUCK FÜR FRAUENQUOTE

Frankreich führt gesetzliche Frauenquote für Unternehmensführung ein

FidAR-Präsidentin: „Norwegen war das Signal, Frankreich ist der Durchbruch für mehr Gleichberechtigung in Führungspositionen der Wirtschaft – und wo bleibt Deutschland?“