Presse über FidAR


Public WoB-Index: Mehr Impulse für mehr Gleichberechtigung erforderlich

Der Frauenanteil in Führungspositionen steigt bei Bundesbeteiligungen
stärker als in den Landesbeteiligungen
(Artikel aus der BOARD • 6/2024)

Mehr weibliche Dax-Vorstände denn je

Der Frauenanteil in Dax-Vorständen wächst auf ein Viertel. Das ist ein Rekordwert. Für die Organisation „Frauen in die Aufsichtsräte“ wirken die Vorschriften. Nachholfbedarf sieht sie trotzdem. 17.12.2024, www.boersen-zeitung.de

Frauenpower im Aufwind: DAX-Vorstände werden weiblicher

Zur heute veröffentlichten Studie, nach der der Frauenanteil in DAX-Vorständen steigt, ein Statement von Elke Hannack, stellvertretende DGB-Vorsitzende:
"Das ist eine erfreuliche Entwicklung und dennoch bleibt noch Luft nach oben. Deutlich wird, dass die Quote dort wirkt, wo sie gilt und...

Gleichstellung im Top-Management - Frauenanteil in Dax-Vorständen steigt auf Rekordwert

Zum ersten Mal sind mehr als ein Viertel der Vorstände in den 40 größten Börsen-Unternehmen weiblich. Mit Karin Rådström, Belén Garijo und Bettina Orlopp stehen zudem erstmals drei Frauen an der Spitze der Dax-Konzerne.
17.12.2024, www. manager-magazin.de

Dax - Frauenanteil in Vorständen steigt auf neuen Rekordwert

Rund ein Viertel der Top-Manager in Dax-Konzernen sind nun Frauen. Erstmals haben drei Unternehmen weibliche CEOs. Zwei Autohersteller haben die wenigsten Frauen im Vorstand. 17.12.2024, www.handelsblatt.com

Frauenanteil in Dax-Vorständen so hoch wie nie

Die Dax-Konzerne haben den Frauenanteil in ihren Vorständen binnen zehn Jahren verdreifacht. Erstmals sind mehr als ein Viertel der Vorstände weiblich. 17.12.2024, www.zeit.de, dpa

Frauen vermehrt in DAX-Vorständen

17.12.2024, www.tagesschau.de

Erneuter Anstieg: Jede fünfte Vorstandsposition mit einer Frau besetzt

Der Anteil von Frauen in den Vorständen großer Börsenunternehmen in Deutschland ist erneut angestiegen. Wie eine Studie der Initiative Fidar zeigt, war jede fünfte Vorstandsposition (20,3 Prozent) zum Stichtag 1. Dezember mit einer Frau besetzt. (Daniel ROLAND)
https://de.nachrichten.yahoo.com,...

Wie vier Vorständinnen die Allianz aufmischen

Kein Dax-Wert beteiligt Frauen so konsequent an der Macht wie die Allianz – bis in die höchste Ebene. Eine der vier aktuellen Vorständinnen könnte demnächst CEO sein.
www.manager-magazin.de, 12.12.2024

Diese Woche in den Fachausschüssen

www.landtag.nrw.de, 19.11.2024

CCV Quality Award-Sieger 2024 gekürt – Ergebnisse der CCV-Mitgliederversammlung 2024

cc-verband.de, 18.11.2024

Gleichberechtigung: Fortschritt oder Rückschritt?

Zu einer Paneldiskussion mit Netzwerkabend lud der Lehrstuhl Governance den Verein „ Frauen in die Aufsichtsräte “ ( FidAR e.V.) an die Universität Passau ein. Die PNP hat im Vorhinein mit der Vizepräsidentin, Silke Robeller, und der Regionalvorständin FidAR Süd, Heike Leise, gesprochen, die sich...

Aktueller Überblick leuchtet Gründe für und Strategien gegen die geschlechtsspezifische Entgeltlücke aus

www.idw-online.de, 31.10.2024

Frauenquote als Falle: „Kann keinen Applaus geben, nur weil es eine Frau ist“

www.fr.de, 05.11.2024

Weiter Weg zur Entgeltgleichheit: Aktueller Überblick leuchtet Gründe für und Strategien gegen die geschlechtsspezifische Entgeltlücke aus

Der Fortschritt ist bisweilen eine Schnecke – besonders in Sachen Geschlechtergleichheit. Wie weit der Weg dahin auf dem deutschen Arbeitsmarkt noch ist, welche Hindernisse es gibt und wie sie sich überwinden lassen, hat die Wirtschaftswissenschaftlerin und Beraterin Dr. Andrea Jochmann-Döll...

Warum Stereotype schaden

Veronika Hucke erklärt im brand eins Podcast warum Stereotypen schaden und erwähnt dabei FidAR und die aktuelle FidAR WoB-Index Studie.
detektor.fm, 25.10.2024

Zukunftsmacherinnen 2024 von Business Insider: Das sind die neuen 26 Frauen!

www.businessinsider.de, 24.10.2024

Etwas mehr Frauen in Topetagen öffentlicher Unternehmen

BERLIN (dpa-AFX) - Die Spitzen öffentlicher Unternehmen in Deutschland werden laut einer Analyse weiblicher - wenn auch nur langsam. Der Frauenanteil in den Aufsichtsgremien der 261 größten Beteiligungen von Bund und Ländern stieg zum Stand 1. Januar 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 1,6...

Nur Druck bewirkt Veränderungen

Gesetzliche Geschlechterquoten sind ein Erfolgsmodell –
der Staat müsste sie auf mehr Unternehmen ausweiten
(Veröffentlicht in der Zeitschrift BOARD 5/2024)

FidAR-Podcast: Förderung von Frauen in Unternehmen

www.she-works.de, 17.09.2024

Bund bleibt dabei: Keine Ausweitung der Frauenquote in Spitzenjobs

www.wiwo.de, 26.08.2024

Frauen in Führungspositionen: Philippi sieht "noch einiges zu tun"

www.ndr.de, 23.08.2024

Frauen in Vorständen und Aufsichtsräten: Wo stehen wir und wie geht es weiter?

t3n-podcast.podigee.io, 22.08.2024

Die Woche in Niedersachsen (KW 34)

www.rundblick-niedersachsen.de, 18.08.2024

Koenig & Bauer, Südzucker und Wüstenrot & Württembergische haben noch keine Frau im Vorstand, zeigt das Fidar-Ranking

www.blog.wiwo.de, 25.07.2024

Studie: Anteil von Frauen in Führungsetagen so hoch wie noch nie

www.stern.de, 23.07.2024

Anteil von Frauen in Führungsetagen steigt

www.manager-magazin.de, 23.07.2024

So viele Frauen in Aufsichtsräten und Vorständen wie noch nie

www.sueddeutsche.de, 23.07.2024

So viele Frauen in Aufsichtsräten wie noch nie

www.deutschlandfunk.de, 23.07.2024

Viele Firmen ignorieren gesetzliche Vorgaben

www.manager-magazin.de, 18.07.2024

Viele Firmen ignorieren Vorgaben zum Frauenanteil in der Chefetage

www.spiegel.de, 17.07.2024

Frauenanteil in Chefetage: Viele Firmen ignorieren Vorgaben

www.sueddeutsche.de 18.07.2024

Studie: In öffentlichen Unternehmen in NRW zu wenig Frauen in Chefetagen - Deutlich unter Bundesdurchschnitt

www.presseportal.de, 04.07.2024

Schlechte Frauenquote bei öffentlichen Unternehmen in NRW – mit einer Ausnahme in Köln

www.ksta.de, 04.07.2024

FidAR veröffentlicht Wirkungsanalyse...

www.she-works.de, 04.06.2024

„Für Diversität braucht es einen Mindset-Change“

www.sheconomy.media, 27.05.2024

Karrierechancen von Frauen nach wie vor gehemmt

www.haufe.de, 23.05.2024

Pflichterfüllung bringt noch keinen Durchbruch Das Mindestbeteiligungsgebot wird umgesetzt – aber die Parität in Vorständen liegt in weiter Ferne

Prof. Dr. Anja Seng, Präsidentin FidAR – Frauen in die Aufsichtsräte e.V., Berlin und Monika Schulz-Strelow, Projektleitung Studien, Gründungspräsidentin FidAR – Frauen in die Aufsichtsräte e.V., Berlin

Beruf & Karriere: Was Frauen wirklich wollen

www.ladiesdrive.world, 15.05.2024

Wirtschaftspreis „Erfolgreiche Frauen im Mittelstand“

FidAR-Vorständin Manuela Roßbach ist für ihren beruflichen und ehrenamtlichen Einsatz im Rahmen eines deutschen Wirtschaftspreises als Innovatorin des Jahres ausgezeichnet worden. Was die Ratsfrau aus Königswinter antreibt und warum ihre Mutter ihr größtes Vorbild ist, berichtet sie im Gespräch mit...

"JAHRESTAG“ FÜR DAS FÜPOG

www.she-works.de, 30.04.2024

Mehr Tarifbindung, mehr Mitbestimmung, mehr Arbeitsschutz, mehr Lohngleichheit: Arbeitsminister Philippi legt „Masterplan Gute Arbeit“ vor

www.ms.niedersachsen.de, 26.04.2024

Darum sind CFOs die besseren Aufsichtsräte

www.finance-magazin.de, 12.04.2024

„Den Bundesministerien fehlt Fachwissen“

www.faz.net, 10.04.2024

Schon 55.000! Warum bei der Deutschen Bahn immer mehr Frauen arbeiten

www.deutschebahn.com, 09.04.2024

Wie Netzwerke Frauen bei der Karriere unterstützen

www.high-potential.com, 03.04.2024

FIDAR FORDERT PARITÄT IN FÜHRUNGSPOSITIONEN BIS 2030

www.she-works.de, 25.03.2024

Weltfrauentag: Zur Sache, Schätzchen!

www.handelsblatt.com, 08.03.2024

Gutes Beispiel für alle Dax-Unternehmen: Foto-Dienstleister Cewe bekommt WoB-Award 2024

www.rundblick-niedersachsen.de, 02.02.2024

Initiative: Geschlechterparität in Führung der Dax-Unternehmen noch weit entfernt

https://de.nachrichten.yahoo.com, 31.01.2024