Latest News, Presse über FidAR
Nachlese FidAR West Digitalsierungsworkshop am 28.8.2019 in Düsseldorf
Gemeinsam mit 15 FidAR-Mitgliedern durfte ich gestern das "erwachsen" Start-Up Just Spices kennenlernen. Der Gründer Ole Strohschnieder gab interessante Einblicke in die Entwicklung des Unternehmen, Gründungsidee, Wachstumsschritte und auch schwierige Episoden.
Anschließend skizzierte Prof. Stefan Tewes von der FOM, wie künftige Geschäftsmodelle entwickelt werden können - dies auch immer wieder im Spiegel des Beispiels von Just Spices. Laut Tewes zeichnet sich ein Geschäftsmodell dadurch aus, dass es konkret ein Kundenbedürfnis befriedigt und/oder ein Kundenproblem löst. Dabei definiert er als "Wertangebot" die Kombination von Produkt, Dienstleistung und Information, die für die Kunden entsprechend entweder ein Problem lösen oder ein Bedürfnis befriedigen. Tewes hat gemeinsam mit einem Forschungsteam ein "Business Model System" entwickelt, das sich aus den folgenden 6 Komponenten zusammensetzt: Einfluss-Sstem, Operating System, Kanal System, Ordnungsform, Selbsterhaltung und Wertangebot. Wer sich detailliert dafür interessiert, ist herzlich eingeladen, Herrn Tewes direkt über LinkedIn zu kontaktieren.
Bei Just Spices wurden wir natürlich perfekt versorgt und konnten mittags vom Hausinternen Koch die dortigen Produkte testen. Das Chili und auch der Couscous-Salat waren großartig. Herzlichen Dank für die perfekte Gastfreundschaft in dem wunderbaren Ambiente.
Warum machen wir all das als FidAR? Genau richtig – es liegt auf der Hand, dass all diese Impulse wertvolle Reflektionsmöglichkeiten für Rollen in der Führung von Unternehmen geben. Durch die Vielfalt der beruflichen Engagements der FidAR-Mitglieder zusammen mit den beiden Experten ergaben sich interessante Diskussion, an die wir bei weiteren Treffen bestens werden anknüpfen können.