Latest News, Presse zur Sache, Presse über FidAR

Youtube-Aufzeichnungen der Spitzenkandidatengespräche

Gemeinsam Impulse in der Gleichstellungspolitik formulieren und die Politik in die Pflicht nehmen – das ist das erklärte Ziel der Berliner Erklärung.


Anlässlich der Bundestagswahlen 2021 haben wir - die Berliner Erklärung - mit 21 Initiatorinnen sowie 21 verbündeten Verbänden vier zentrale Forderungen erarbeitet, die wir mit den Spitzenkandidatinnen der Parteien diskutieren. Unabhängig davon, welche dieser Parteien den nächsten Koalitionsvertrag verhandeln werden, ein politisches "Weiter so" in der Gleichstellungspolitik darf es nicht geben.

Erste Gespräche zu den gemeinsamen Forderungen gab es bereits mit der Parteivorsitzenden der LINKEN, Janine Wissler sowie der stellvertretenden Bundesvorsitzenden und frauenpolitischen Sprecherin von Bündnis 90/ Die Grünen, Ricarda Lang.

Es folgten Gespräche mit dem Kanzlerkandidaten der SPD, Olaf Scholz und auch Dr. Volker Wissing, der Generalsekretär der FDP diskutiere mit uns die Forderungen der Berliner Erklärung.

Weitere Termine mit CDU und CSU sind in Planung.

Wenn auch Sie die Ernsthaftigkeit der Parteien prüfen wollen, mit der die Spitzenpolitikerinnen und -politiker sich in diesem Wahlkampf frauenpolitischen Themen widmen, können Sie dies gern tun. Alle Gespräche haben wir für Sie aufgezeichnet. Schauen Sie selbst!

Den vollständigen Forderungskatlog sowie weiterführende Informationen finden Sie auf unserer Homepage der Berliner Erklärung: https://www.berlinererklaerung.de/