FidAR Hanse
Termine in der Vergangenheit
FidAR HANSE 1. virtuelles Early-Bird-Breakfast
Neues Jahr – Neues Glück – Neue Erkenntnisse
ENDLICH - Die Frauenquote für die Vorstände kommt!
Die Einzelheiten werden wir in unserem 1. Early-Bird-FidAR HANSE Breakfast des Neuen Jahres erörtern, was es bedeutet, was noch zu tun ist. Wir bleiben dran!
Das Format: Interview-Partner zum Frühstück einzuladen, wie wir es im November-Frühstück mit Eva van Pelt begonnen haben, wollen wir in 2021 beibehalten.
Unser Mitglied Dr. Weinländer-Mölders, Geschäftsführerin der FAGRON GMBH wird unser allseitiges Anliegen „Wie komme ich in Führungspositionen!“ aus ihrer Warte und ihrem anspruchsvollen Weg beleuchten.
Kein Netzwerk, kein Coach, kein Mentor – wie geht Karriere aus eigener Kraft?!
Dass es auch anders geht, beweist uns Patricia Döhle, Unsere wunderbare Gastgeberin von BRAND EINS stellte genau vor einem Jahr die brand eins safari vor, in der es um das Lernen im Miteinander geht, um analytisches und kommunikatives Rüstzeug für das Erarbeiten neuer Perspektiven in der eigenen KARRIERE. Zwei Teilnehmerinnen aus einer aktuellen Peergroup nehmen an der Teams Besprechung teil – Fragen werden gern gehört.
Dieses spannende Duett erleben Sie in unserem Early-Bird-FidAR HANSE-Breakfast!
Diese Veranstaltung ist nur für FidAR Mitglieder. Falls Sie teilnehmen möchten, bitte Nachricht an info@fidar.de.
Mit den besten Wünschen für ein gesundes, zufriedenes 2021 freue ich mich auf unser Wiedersehen.
Herzliche Grüße
Ihre
Kirsten Soyke
Regionalvorstand FidAR Hanse
SAVE THE DATE: Hanse Frühstück am 06.11.2020
Details und Anmeldemöglichkeit folgen ASAP.
4. Digitales HANSE Frühstück am 14. August 2020 um 8 Uhr
Einladung zum 4. virtuellen Early-Bird FidAR HANSE Frühstück
14. August 2020 – 08:00
Für Frauen in Führungs- und Aufsichtsgremien stellen sich in diesen Corona-Zeiten besondere Fragen, aber auch leider immer wieder „alte“ Probleme, ob Frauen in traditionelle Rollen zurückfallen. Auch im 4. Webcast von FidAR HANSE halten wir den Blick weiter nach vorn und stellen uns drei aktuellen Fragen.:
Top 1) Aktuelles zum Gesetzentwurf Tamara Kaes
Top 2) Aufsichtsratstätigkeiten im Umbruch - Dr. Kirsten Soyke
Top 3) Welche Auswirkungen haben die Corona Zeiten für Unternehmen und für Frauen, welche Lehren ziehen Unternehmen (z.B. Beiersdorf) aus der Corona Zeit – ist Home Office die Zukunft? Input Prof. Manuela Rousseau
Ich freue mich auf unser nächstes Frühstück und grüße Sie alle herzlichst! Bleiben Sie gesund!
Bitte Registrieren Sie sich HIER.
Ihre
Dr. Kirsten Soyke
Frauen in die Aufsichtsräte e.V.
Regionalvorstand FidAR HANSE
3. virtuelles FidAR Hanse Frühstück am 15.5.2020
Anmeldungen und Informationen zum 3. FidAR Hanse Frühstück am 15.5.2020 um 8 Uhr bitte hier dem Link folgen......
2. Digitales HANSE Frühstück
Insbesondere für Frauen in Führungs- und Aufsichtsgremien stellen sich in diesen Zeiten neue Fragen. Im 2. Webcast von FidAR HANSE halten wir den Blick weiter nach vorn und starten wortwörtlich durch:
Wir werden uns zu Top 1) mit der IST-Situation der Unternehmen beschäftigen und die nächsten praktischen Schritten der Unternehmen beleuchten und uns zu Top 2 mit dem Ausblick in die Zeit nach Corona auseinandersetzen. Denn so sehr - leider - der Fokus nur auf CORONA gelegt wird, so sehr MÜSSEN wir beachten, dass Disruptionen bevorstehen, im Hintergrund die "Prozesse einer globalen Transformation" bereits laufen (Details dazu Gabor Steingart Morning Briefing 21.4.2020) .
Zu Top 1) wird Birgit Ohlerich Fördermaßnahmen des Bundes und Landes vorstellen. Sie gibt einen Überblick zu verschiedenen Angeboten, berichtet von ersten Erfahrungen und gibt praktische Tipps zu Beratungswegen.
Diskussion - sehr gern! Vorbereitete Fragen an mich per Email bis zum 28.4.2020: kirsten.soyke@fidar.de.
Anschließend eröffnen wir zu Top 2) in einem branchenübergreifenden Austausch zum
Thema "Postkrisen-Szenarien". Marie-Luise Menzel wird dazu einen Impuls-Auftakt geben und auf interessante Studien verweisen. Machen Sie sich also gern Gedanken über das Postkrisen-Szenario Ihrer Branche, wir diskutieren gern.
Unser Early-Bird-Frühstück findet statt am 29. April 2020 - 08:00 h per Skype.
Bitte haben sie Verständnis, dass die Teilnehmerzahl bei Skype auf 25 begrenzt ist und dass pünktliches Erscheinen empfehlenswert ist. Bitte nutzen Sie den folgenden Link um sich zu registrieren. Auf der Anmeldeseite finden Sie auch den Link für den Skype Chat.
doo.net/veranstaltung/49004/buchung
Bei unserem letzten Frühstück hatte Anke Pauli wertvolle Tipps zm Thema Geldanlage gegeben; die Übertragungs-Technik hat dann ihre Ausführungen leider unterbrochen; Anke Pauli ist gerne bereit, noch offene Fragen zu beantworten - per E-mail an anke.pauli@geldfreundinnen.de .
Ich freue mich auf unser nächstes Frühstück und grüße Sie alle herzlichst! Bleiben Sie gesund!
Ihre
Dr. Kirsten Soyke
Regionalvorstand FidAR HANSE
1. digitales FidAR HANSE Frühstück
Einladung zu unserem 1. digitalen FidAR HANSE Frühstück am 14. April 2020!
Die Arbeitswelt hat sich in der COVID-19 -Krise in kurzer Zeit radikal verändert –
auf Arbeitnehmer- wie auf Arbeitgeber-Seite
Aber nicht nur die Arbeitswelt –
Was wird davon bleiben?
Welche Auswirkungen wird es auf Frauen in Führungspositionen geben?
Was sollten wir aus der Krise lernen UND
Wie stellen wir uns jetzt auf für den Neubeginn ein???
Wer muss
wann
welche Meilensteine für den Neustart setzen –
Das gilt auch für die abgestürzte Börse – für alle, die sich dafür interessieren und dies auch als guten Startpunkt für eine neue eigene Finanzpolitik sehen will, hat unser Mitglied Anke Pauli ein paar grundsätzliche Überlegungen.
Eines ist sicher – für beide Themen gilt: first come – first serve
Unsere Themen diskutieren wir in unserem
digitalen FidAR HANSE Frühstück am
14. April 2020 - wie immer frisch und munter um 08:00 h
HIER können Sie sich für das HANSE Frühstück registrieren.
Ich freue mich auf unser besonderes Frühstück!!
Herzliche Grüße
Dr. Kirsten Soyke
Frauen in die Aufsichtsräte e.V.
Regionalvorstand FidAR HANSE
FidAR Hanse: Einladung zur festlichen Verleihung des "Helga-Stödter-Preises der Handelskammer Hamburg" für Mixed Leadership
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung jedoch erforderlich. Anmeldungen bitte ausschließlich ONLINE. Veranstaltungsnummer 131019020.
ABGESAGT: FidAR Hanse Frühstück nach der Hamburg Wahl
DIESE VERANSTALTUNG WURDE ABGESAGT!!!!
*******************************************************
FidAR Internationales und politisches Frühstück
am Freitag, den 20. März 2020, um 8:00 Uhr s.t., Veranstaltungsort: Neuer Jungfernstieg 5, 20354 Hamburg.
Unsere Themen mit Schwerpunkt auf Frauen in Führungspositionen und Aufsichtsräten, sowie Gleichstellung sind - wie angekündigt:
politische Nachlese der Wahlen! Wir konnten hierzu einen besonderen Gast gewinnen: Frau Carola Veit - SPD - Bürgerschaftsabgeordnete und seit März 2011 Präsidentin der Hamburgischen Bürgerschaft. Vorsitzende des Verfassungs- und Bezirksausschusses.
unsere internationalen Verflechtungen! Wir wollen uns internationaler verbinden! Hierzu stellen wir vor:
- United Europe - Vorstellung durch ihre Geschäftsführerin Frau Rieke Schüess
- Internationale Kommission der Unternehmerinnen des VdU
(Vorstellung durch Frau Elizabeth Lehnich -Vorsitzende der Internationalen Kommission).
Ich freue mich auf anregende Diskussionen.
Bitte um Anmeldung unter folgendem ANMELDELINK.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Kirsten Soyke
Frauen in die Aufsichtsräte e.V.
Regionalvorstand FidAR HANSE
FidAR Hanse Frühstück am 15.1.2020
Einladung zum FidAR-Frühstück am 15.1.2020 um 8 Uhr in der Redaktion der Zeitschrift „brand eins“.
Veranstaltungsort:
Redaktion von brandeins, Alte Marzipanfabrik, Friesenweg 4, 22763 Hamburg (Ottensen)
FidAR- und VdU- Mitglieder sowie Interessentinnen und Gäste sind herzlich eingeladen, die Redaktionsräume, die Arbeit der Redaktion und ein besonderes Angebot für Frauen in oder auf dem Weg in Aufsichtsräte kennenzulernen.
Wir sind von der Redaktion zum Frühstück eingeladen und freuen uns auf den spannenden Input.
Bitte melden Sie sich direkt bei FidAR-Hanse unter kirsten.soyke@fidar.de an.
FidAR Hanse Frühstück am 20.9.2019
Liebe FidAR Mitglieder und InteressentInnen,
wir laden sehr herzlich zu unserem September FidAR HANSE Frühstück ein
Freitag 20. September 2019 um 08:00 Uhr
Neuer Jungfernstieg 5, 20354 Hamburg.
Unser Mitglied Frau Prof. Manuela Rousseau, stellvertretende AR-Vorsitzende der Beiersdorf AG, stellt ihr Buch: "WIR BRAUCHEN FRAUEN, DIE SICH TRAUEN" vor.
Wir besprechen Aktuelles von FidAR HANSE, stellen den Inhalt des FidAR FORUMS am 26. September 2019 vor, in dem es vorrangig um das Thema: Mehr Frauen in die Führungsgremien der öffentlichen Unternehmen" geht und beleuchten dieses Thema insbesondere unter den Anforderungsprofilen bei Hamburger öffentlichen Unternehmen.
Darüber hinaus besprechen wir die Planung für die Veranstaltung am 15. November 2019 ("Digitalisierung Mobilität") sowie die Veranstaltungen im kommenden Jahr 2020.
Bitte melden Sie sich über folgenden ANMELDELINK an.
FidAR Hanse: Shaping the Future in der Medizin
HIER GEHT ES ZUR ANMELDUNG.....
In der Aufsichtsratsarbeit werden Kompetenzen im Bereich der Digitalisierung immer erforderlicher – deswegen haben wir von FidAR Hanse – Frauen in die Aufsichtsräte – schon 2018 damit begonnen, Kompetenzen im Bereich „Digitalisierung“ anhand von Schwerpunktthemen zu vermitteln.
Mit dieser heutigen Einladung setzen wir unsere Veranstaltungsserie zum Thema Digitalisierung jetzt mit dem Schwerpunkt der Medizin fort.
Unter Digitalisierung verstehen einige „nur“ Zukunftsprojekte wie das Herz aus dem 3D-Drucker, die Telemedizin oder die alles speichernde Chip-Karte. Das ist zu kurz gesprungen: Die Digitalisierung in der Medizin wird die Gesundheits-Welt grundlegend verändern – und die Arbeit der operativen wie aufsichtsführenden Gremien auch.
In unserer Veranstaltung konzentrieren wir uns auf einige Bereiche, die sich heute schon konkret und praktisch beschreiben lassen. Dazu haben wir drei hochkarätige Spezialisten aus unterschiedlichen Bereichen eingeladen.
Zunächst beleuchtet Herr Prof. Dr. Juhl, CEO Indivumed GmbH die aktuellen Entwicklungen bei Tumordatenbanken, den Umgang mit diesen sensiblen Daten und die (in)direkten Auswirkung auf die Krebs-Therapie.
Was die Veränderungen in der diagnostischen und therapeutischen Welt und deren Digitalisierung für die Sozialversicherungen bedeuten, wird uns aus der Sicht der Krankenkassen Herr Dr. Baas, Vorstandvorsitzender der TK, erläutern.
Natürlich wird sich auch das Anforderungsprofil an die Ärzte wandeln (müssen), dazu berichtet Frau PD Dr. Henningsen über den Modellstudiengang am UKE.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Dialog mit aktuellen Themen teilen – und wir Sie am 22. August 2019 ab 07:30 Uhr im Hause unseres Gastgebers, dem Bankhaus Donner & Reuschel in der Hermannstraße 13, 20354 Hamburg begrüßen dürfen.
Wir erbitten Ihre Anmeldung bis zum 15. August 2019 unter folgendem ANMELDELINK.
Terminvorschau: FidAR Hanse Frühstück FidAR & Friends 19.7.2019
Details folgen asap.
Terminvorschau: FidAR Hanse Frühstück FidAR & Friends am 17.5.2019
Details folgen asap.
TEA TIME mit der Hamburger Staatsrätin Dr. Annette Tabbara, LL.M.
Gemeinsame Einladung des VdU LV Hamburg/Schleswig-Holstein, FidAR, EWMD und der Hamburger Zonta-Clubs. Anmeldungen bitte über das Formular an anmeldung@vdu-hh-sh.de.
Einladung und Anmeldeformular als pdf zum Download.
FidAR Hanse Frühstück FidAR & Friends am 21.3.2019
Frau Dr. Katrin Suder wird uns am 21.3.2019 in ihrer Funktion als Vorsitzende des Deutschen Digitalrats
„Die komplexe Welt der Digitalisierung“
erläutern.
Wir treffen uns zur ersten Stärkung mit Brezeln und Croissants und natürlich Kaffee und Tee ab 07:30 Uhr (Einlass) und starten s.t. um 0800 - 10:00 Uhr mit dem von mir moderierten Gespräch mit Frau Dr. Suder.
Ort der Veranstaltung:
Bankhaus DONNER & REUSCHEL AG
Hermannstrasse 13, V. OG
20095 Hamburg
Ich freue mich sehr darauf und bitte um Ihre
Anmeldung bis zum 18.3. 2019 via ANMELDELINK.
Herzliche Grüße
Ihre
Kirsten Soyke
Dr. Kirsten Soyke
Frauen in die Aufsichtsräte e.V.
Regionalvorstand HANSE
FidAR Hanse Frühstück FidAR & Friends
Veranstaltungsort: Neuer Jungfernstieg 5 - 20354 Hamburg.
Wir wollen an diesem Tag das Jahresprogramm (u.a.mit dem Schwerpunktthema "Digitalisierung") erörtern sowie die bereits begonnenen Strategien und Maßnahmen zur Förderung der FidAR Mitglieder vorstellen/diskutieren.
Anmeldungen: kirsten.soyke@fidar.de
FidAR Hanse Frühstück: FidAR & Friends am 16.11.2018
geänderter Veranstaltungsort:
16. November 2018 um 08:00 Uhr (Einlass ab 07:30 Uhr)
Ort der Veranstaltung:
Bankhaus DONNER & REUSCHEL AG
Hermannstraße 13, 20095 Hamburg - 5. OG
(Anfahrtsbeschreibung im Anhang)
Einlass ab 07:30 Uhr !!! mit Frühstück im Stehen
Begrüßung Dr. Kirsten Soyke 08:15 s.t.
Vortrag Dr. Menzel: "IT-Technologien 2018 - Trends und Einblicke“ mit anschliessender Diskussion
Dr. Menzel ist promovierte Astrophysikerin und arbeitet seit 2016 als Data Scientistin in der BU Technology Consulting der IT-Beratung Lufthansa Industry Solutions.Sie betreut Projekte in den Branchen ÖPNV, Automotive und Seelogistik
Die Begriffe "Big Data", "IoT", "Blockchain" und "Künstliche Intelligenz" begegnen uns tagtäglich. Was steckt dahinter? Dr. Mari-Luise Menzel gibt beim FidAR-Frühstück ein tieferes Verständnis zu aktuellen Technologie-Trends. Dabei erläutert sie Anwendungen aus dem Data-Analytics-Umfeld und gibt Einblicke in die Arbeitswelt von Technology-Consultants.
Im Anschluß daran werden Ihnen kurz die für das Frühjar 2019 geplanten Workshops zum Thema
"Selbstvermarktung von Kandidaten/innen für ARe und Verwaltungs-/Beiräte"
durch Martina Cleven, Elizabeth Wazinski und Lutz Herkenrath vorgestellt.
Anmeldungen bitte direkt unter kirsten.soyke@fidar.de.
FidAR Hanse Frühstück: FidAR & Friends
Veranstaltungsort:
Jungfernstieg 5
20354 Hamburg
Anmeldungen bitte direkt unter kirsten.soyke@fidar.de.
FidAR Hanse und Bankhaus Donner & Reuschel Talk@Spring
"Smart Cities, Smart Work, Smart WoMen?"
Veranstalter: FidAR HANSE, Bankhaus Donner & Reuschel und HafenCity Universität Hamburg
Ort: HafenCity University
Überseeallee 16
D- 20457 Hamburg
"Smart Cities, Smart Work, Smart WoMen?"
Welche Herausforderungen die neuen digitalen Arbeitswelten an uns stellen, wird Gesa Ziemer, Professorin für Kulturtheorie und Vizepräsidentin der HafenCity Universität, in einem Impulsvortrag erläutern.
In der anschließenden Paneldiskussion werden Prof. Dr.Gesa Ziemer, Annika Grosse (Executive Partner, Global Business Services, Watson Health Practice Leader, Europe/ IBM), Arno Schirmacher (Leiter Personalmanagement HHLA) gemeinsam mit den Gastgebern die Chancen und Herausforderungen dieser disruptiven Entwicklung beleuchten.
Im Anschluss laden wir Sie zu einem – kulinarisch begleitetem – Austausch
ein.
Anmeldungen bitte via pbik@donner-reuschel.de.
FidAR Hanse Frühstück: FidAR & Friends
Veranstaltungsort: Neuer Jungfernstieg 5, 20354 Hamburg statt.
Den Vortrag hält Frau Doerte Ramin mit dem Titel: Deutscher Mittelstand und Digitalisierung - Liebe auf den ersten Blick?
Der deutsche Mittelstand ist geprägt von Hidden Champions und Weltmarktführern mit engagierter und begeisterter Führung. Bedarf es in diesen Unternehmen einer durchgehenden Digitalisierung, um weiterhin führend zu bleiben oder haben diese Unternehmen eine andere Art und Weise damit umzugehen? Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf die Unternehmenskultur und was sind die Anforderungen an Führungskräfte im digitalen Zeitalter?
Dies sind einige der Fragen, die sich Doerte Ramin in ihrer Master Thesis im Rahmen ihres EMBAs gestellt hat und dazu den deutschen Mittelstand untersuchte. Anmeldungen bitte unter kirsten.soyke@fidar.de
Drohnen und neue Einsatzmöglichkeiten für die Wirtschaft
Der Verband deutscher Unternehmerinnen (VdU) veranstaltet - gemeinsam mit FidAR Hanse - die folgenden Veranstaltung:
VdU-Impuls: Drohnen und neue Einsatzmöglichkeiten für die Wirtschaft
Impulsvortrag Lelia Miklós, Dipl.-Geogr., CEO von Copter Cloud
Termin: 16.4.2018
Ort: Hamburg
Details folgen asap.
FidAR Hanse Frühstück: FidAR & Friends
16. März 2018 um 08:00 Uhr im Neuen Jugfernstieg 5, 20354 Hamburg.
Wir freuen uns auf einen Bericht von Rena Bargsten (GF Mix GmbH, Past Präsidentin EWMD) von der f.con female leadership. Die Konferenz des manager magazins fand in der vergangenen Woche in Hamburg statt mit dem Themenfokus: Female Leadership für Unternehmerinnnen und Frauen in Führungs- und Managementpositionen und hat bei den Teilnehmerinnen einen positiven Eindruck hinterlassen.
Bitte um Anmeldung unter kirsten.soyke@fidar.de.
FidAR auf der NETZWERKMEILE der Frauenverbände
Die Netzwerkmeile der Frauenverbände findet in der Handelskammer Hamburg (Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg) statt.
FidAR Mitglied, Frau Dr. Gäßler wird den FidAR Stand betreuen. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher.
Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der Einladung zum Download.
Kölln-Dynastie mit neuer Doppelspitze
Der Verband deutscher Unternehmerinnen veranstaltet - gemeinsam mit FidAR Hanse - die folgende Veranstaltung:
VdU-Impuls: Kölln-Dynastie mit neuer Doppelspitze
Team Vortrag Friederike Driftmann und Christian von Boetticher
am 26.2.2018
Ort: Grand Hotel Elysée Hamburg
Alle Informationen finden Sie im Flyer zum Download
Dr. Kirsten Soyke im Gespräch: "Die Hälfte der Macht"
Eine Veranstaltung der Stadt Neumünster
Veranstaltungsort:
KIN e.V.
Wasbeker Straße 324
24537 Neumünster
Alle Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie auf diesem Flyer....